Brauchst Du sofort Hilfe?

Impulse

Inspiration und Motivation entstehen häufig aus Impulsen. 

Und Impulse sind meistens die Geschichten und Erfahrungen anderer Menschen. 

Das können inspirierende persönliche Erlebnisberichte sein. Es können aber auch Reibungs- und Konfliktpunkte mit Systemen und Strukturen sein. 

Beides ist wichtig. Das Eine, um Anregungen für den eigenen Weg zu bekommen. Das Andere, um zu verstehen, wo Systeme und Strukturen problematisch werden können.

Aktuell bestehen die Impulse noch maßgeblich aus den Dingen, die unser Gründer und Vorsitzender Ferdinand Saalbach erlebt und niedergeschrieben hat. Perspektivisch soll das hier aber auch ein Raum sein, an dem anderen von ihren Erfahrungen berichten.  

Steine auf einem Feld und darüber der Text "Depressionen sind (k)eine Krankheit!"

Systeme & Strukturen

Hier sammeln wir Erfahrungsberichte, die beim Aufeinandertreffen mit Systemen und Strukturen in unserer Gesellschaft entstehen. Wir setzen uns dabei sehr kritisch mit diesen Strukturen auseinander und wollen damit Veränderung und Reflektion anstoßen. Denn es reicht nicht, wenn nur der Einzelne seine Handlungen hinterfragt, dafür aber von Systemen und Strukturen bestraft wird. Darüber brauchen wir eine öffentliche Diskussion. In diesem Bereich wollen wir genau diese Diskussion anstoßen. 

Geschichten & Erfahrungen

Hier sammeln wir ganz persönliche Erfahrungen mit der eigenen Aufarbeitung. Menschen können hier ihren Weg darstellen. Zeigen, was ihnen geholfen hat. Darüber sprechen, wo sie sich vielleicht verirrt haben. Und damit Inspiration dafür geben, wie man seinen eigenen Weg gestalten kann. 

Deine Geschichte

Wenn Du Erfahrungen teilen möchtest – ob Du auf Widerstände gestoßen bist oder Deine eigene Aufarbeitungs-Geschichte erzählen willst – dann nimm Kontakt mit uns auf! 

Einfach das nebenstehende Formular ausfüllen und kurz erzählen, was Du gerne hier veröffentlichen möchtest. Dann schauen wir uns das an und geben Deinem Impuls hier gerne Raum. 

Wichtig ist und dabei, dass jeder Impuls einen konstruktiven Gedanken haben sollte. 

Kritik ist wichtig. Sie sollte aber immer aus einer Geisteshaltung erfolgen, die aufzeigt, wie Dinge besser werden können. 

Kontakt zu uns

Mit dem Absenden des Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Angaben zur Bearbeitung deiner Anfrage verwenden. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.